Veranstaltungskalender

25.05.2025

Tag der Parks und Gärten - Stadtpark Großenhain

Stadtpark Großenhain (Pollmerallee, 01558 Großenhain)

Am Sonntag, 25. Mai 2025 findet der seit 2009 etablierte „Tag der Parks und Gärten“ in der Region Dresdner Heidebogen bereits zum 16. Mal statt. In Großenhain wird der Tag ab 10:00 Uhr im Stadtpark gefeiert. Flanieren Sie auf eigene Faust durch die Parkanlage, schließen Sie sich einer Führung an oder lassen Sie die Seele baumeln und lauschen der instrumentalen Live-Musik der Musikschule am Nachmittag.

Für Kinder bietet der Abenteuerspielplatz mit Wasserspielbereich hervorragende Möglichkeiten sich auszutoben. Bei einem angeleiteten Mitmachangebot durch Jana und Pauline Förster können sich Kreative beim "Papierschöpfen mit Bildgestalten" versuchen und ihr eigenes Kunstwerk im Anschluss mit nach Hause nehmen (Materialkosten 5,00 Euro).

10:00 Uhr Morgen - Yoga auf der Dreieckswiese
11:00 Uhr Stadtparkführung
Treff: gegenüber der "Mückenschänke"
13:30 Uhr öffentliche Rosenpflanzung "Pollmerrose" im Sommerblumengarten
14:00 Uhr Live-Musik durch die Musikschule des Landkreises Meißen
15:00 Uhr Stadtparkführung
Treff: gegenüber der "Mückenschänke"

Gastronomische Versorgung durch das Stadtparkrestaurant "Mücke".
Ganztägig werden Fahrten mit der Mückenbahn durch den Stadtpark angeboten.

Eintritt frei, Spenden für die Unterhaltung des Stadtparkes erbeten.

 

Wladimir Kaminer - Mahlzeit! Geschichten von Europas Tischen

Kulturschloss Großenhain (Schlossplatz 1, 01558 Großenhain)

Kaum jemand ist so neugierig auf seine Nachbarn wie Wladimir Kaminer. Egal ob es um einzelne Menschen oder ganze Länder geht. Und wie könnte man einander besser kennenlernen als beim gemeinsamen Essen? Ist man zu Gast an fremden Tischen, verleibt man sich nicht nur die Kultur der anderen ein, man erfährt auch deren Träume, Wünsche, Sorgen und Hoffnungen. Auf seinen Reisen durch Europa nascht Wladimir Kaminer von den Tellern Portugals ebenso wie aus den Honigtöpfchen Bulgariens, er trinkt den Wein der Republik Moldau und tunkt den Löffel in die Töpfe Serbiens. Vor allem aber kommt er mit den Menschen ins Gespräch und taucht tief in deren Geschichte und Geschichten ein. Seine Streifzüge zeigen ein Europa, das so vielfältig, bunt und überraschend ist wie seine Speisen.

Tickets & Infos:

Kulturzentrum Großenhain - Tel. 03522-505555 - www.kulturzentrum-grossenhain.de

Gefördert durch den Kulturraum Meißen - Sächsische Schweiz – Osterzgebirge

powered by heitech.net