Veranstaltungskalender

01.05.2025

Klimalots*innen im Raum Meißen gesucht

Verbraucherzentrale Sachsen (Landkreis Meißen)

Mit kleinen Veränderungen Großes bewirken:

Das ist das Ziel des Projekts „Klimalots*innen für Sachsen“.

Die Verbraucherzentrale sucht dafür engagierte, klimabewusste Menschen aus dem Raum Meißen.

Mit kleinen Veränderungen Großes bewirken: Das ist das Ziel des Projekts „Klimalots*innen für Sachsen“. Die Verbraucherzentrale

sucht dafür engagierte, klimabewusste Menschen aus dem Raum Meißen. Das kostenfreie Ausbildungsprogramm bietet die

Möglichkeit, das eigene Wissen über Umwelt- und Klimaschutz zu

vertiefen. Ziel ist es, Klimabotschafter*in für die eigene Region zu

werden. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.

 

Die angehenden Lots*innen lernen, dass klimaschonendes Verhalten im Alltag auf verschiedenen Ebenen und mit

unterschiedlichen Ressourcen umsetzbar ist. „Wir wollen zeigen, dass es nicht kompliziert sein muss und schon einfache

Veränderungen einen Unterschied bewirken können.

Jede Person kann einen Beitrag zu einer lebenswerten und zukunftsfähigen Umwelt leisten“, erklärt Vanessa Dangel, Regionalmanagerin.

Das Projekt wird in Kooperation mit dem Energienetzwerk Landkreis Meißen, dem Klimaschutzmanager der Stadt Coswig, der Stadt Großenhain sowie lokalen Partner*innen und

Expert*innen der Verbraucherzentrale Sachsen umgesetzt. So erfahren alle Teilnehmer*innen praxisnah und anschaulich, wie man z. B. zu

Hause Energie spart, Müll vermeidet oder mit anderen Menschen über Klimaveränderungen spricht.

Alle Workshops finden in Präsenz, immer samstags, an verschiedenen Orten im Landkreis Meißen statt.

Die Themen im Überblick:

  • Klimaschutz und Energiebewusstsein
  • Wissenstransfer und Nachhaltigkeitskommunikation
  • Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschonung
  • Klimabewusste Ernährung
  • Resilienz und Anpassung an Klimawandelfolgen

 

„Unsere Vision ist es, dass alle Teilnehmer*innen nach dem Abschluss als Multiplikator*innen in ihrer Region agieren“, erklärt Dangel.

„Sie sollen ihr Wissen anwenden, weitergeben und eigene Projekte realisieren.“ Dabei unterstützt die Verbraucherzentrale

Sachsen und organisiert Vernetzungs- und Austauschtreffen.

 

Interessierte können sich ab sofort für den Projektstart im April anmelden.

Weitere Infos zum Projekt und zur Teilnahme gibt es hier:

https://www.verbraucherzentrale-sachsen.de/klima-lotsen-meissen

Hintergrund:

Das Projekt Klimalots*in für Sachsen wird vom Sächsischen Ministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft

gefördert und von der Verbraucherzentrale Sachsen in Zusammenarbeit mit zahlreichen Kooperationspartner*innen realisiert.

 

 

Gastspiel Circus Moreno

Festplatz Auenstraße (Auenstraße, 01558 Großenhain)

Circus Moreno, Fotograf Adriana Tiedt

www.circus-moreno.de

Saisoneröffnung im Bauernmuseum

Bauernmuseum Zabeltitz (Hauptstraße 54, 01561 Großenhain)

Sachsen-Thüringen-Cup Speedskating

Rundkurs am Rostiger Weg (01558 Großenhain)

mit dem SachsenEnergie-Familienlauf

Veranstalter: Großenhainer Rollsportverein e.V.

Open-Air-Konzert des Polizeiorchesters Sachsen

Palais Zabeltitz (Am Park 1, 01561 Großenhain OT Zabeltitz)

am Palais Zabeltitz
 

Traditionell zum 1. Mai lädt das Polizeiorchester Sachsen zu einem musikalischen Ausflug der Extraklasse ein. Unter dem Motto "Taktvoll in den Mai" erwartet die Besucher ein facettenreiches Programm, das die Vielseitigkeit des Klangkörpers eindrucksvoll unter Beweis stellt.

Von mitreißender Blasmusik über die beschwingten Klänge der Operette bis hin zu Jazz, Pop und lateinamerikanischen Rhythmen  – das Polizeiorchester Sachsen präsentiert einen bunten Strauß musikalischer Highlights. Das Publikum darf sich auf bekannte Melodien und selten gespielte Werke freuen, die in einem abwechslungsreichen Konzertprogramm vereint werden.

Durch den Nachmittag führt charmant und fachkundig der Moderator und Trompeter Frank Döring. Die musikalische Leitung liegt in den bewährten Händen von Dirigent Torsten Petzold, der das Orchester zu Höchstleistungen anspornt.

Erleben Sie einen unvergesslichen musikalischen Start in den Mai und lassen Sie sich von der Spielfreude und dem Können des Polizeiorchesters Sachsen begeistern.

 
Eintritt frei
 

Infos:

Kulturzentrum Großenhain - Tel. 03522-505555 - www.kulturzentrum-grossenhain.de

powered by heitech.net