Öffentliche Führungen

Führungen in Zabeltitz

Barockgartenführung in Zabeltitz
Foto: Stadtverwaltung Großenhain, Lutz Pfennig

Öffentliche Führungen im Barockgarten Zabeltitz

Lernen Sie den wunderschönen Barockgarten Zabeltitz mit seinen vielen Besonderheiten und seiner Geschichte bei einer öffentlichen Parkführung mit einer barock-kostümierten Gästeführerin kennen. Der Startpunkt ist immer am Haupteingang des Palais.

Schließen Sie sich unseren nächsten öffentlichen Führungen durch den Barockgarten Zabeltitz an:

     
Donnerstag, 01. Mai 2025* 14:00 Uhr Treffpunkt: Palais
Sonntag, 01. Juni 2025 14:00 Uhr Treffpunkt: Palais
Sonntag, 08. Juni 2025 14:00 Uhr Treffpunkt: Palais
Sonntag, 15. Juni 2025 14:00 Uhr Treffpunkt: Palais
Sonntag, 22. Juni 2025 14:00 Uhr Treffpunkt: Palais
Sonntag, 29. Juni 2025 14:00 Uhr Treffpunkt: Palais
Sonntag, 06. Juli 2025 14:00 Uhr Treffpunkt: Palais
Sonntag, 13. Juli 2025 14:00 Uhr Treffpunkt: Palais
Sonntag, 20. Juli 2025 14:00 Uhr Treffpunkt: Palais
Sonntag, 27. Juli 2025 14:00 Uhr Treffpunkt: Palais
Sonntag, 03. August 2025 14:00 Uhr Treffpunkt: Palais
Sonntag, 10. August 2025 14:00 Uhr Treffpunkt: Palais
Sonntag, 17. August 2025 14:00 Uhr Treffpunkt: Palais
Sonntag, 24. August 2025 14:00 Uhr Treffpunkt: Palais
Sonntag, 31. August 2025 14:00 Uhr Treffpunkt: Palais
Sonntag, 07. September 2025 14:00 Uhr Treffpunkt: Palais
Sonntag, 14. September 2025 14:00 Uhr Treffpunkt: Palais
Sonntag, 21. September 2025 14:00 Uhr Treffpunkt: Palais

Preise pro Person:

Erwachsene 6,00 € / 5,00 € mit einer Schlösserlandkarte
Kinder (6-16 Jahre) 3,50 €

(nur Barzahlung möglich)

*Die Führung am 01. Mai 2025 wird im Rahmen einer Veranstaltung in Zabeltitz kostenlos angeboten.

Eine Voranmeldung ist möglich in der Zabeltitz-Information unter Tel. 03522-304277.

Aktive Angebote in Zabeltitz

Führung im Barockgarten Zabeltitz
Foto: Stadtverwaltung Großenhain

Der Frühling startet durch, die Tage werden länger und das Frühlingswetter lockt uns wieder mehr in die Natur.

Schließen Sie sich gern unseren geführten Wander- und Naturangeboten in Zabeltitz und der nahen Umgebung an.

Ein Labyrinth von stillen Wasserläufen windet und schlängelt sich durch die urwüchsige Auenlandschaft vor den Mauern des Schlosses Zabeltitz. Hier leben seltene Wesen wie Schwarzstorch, Pirol und Flatterulme.

 

 

Donnerstag, 01. Mai 2025

10:30 Uhr

Naturführung im Röderauwald Zabeltitz

  Im Westen grenzt das 300 Hektar große Naturschutzgebiet des Röderauwaldes an den Ortsteil Zabeltitz an. Zu dieser Naturlandschaft gehört auch der Barockgarten Zabeltitz. In der unteren Röderaue findet man die in Ihrer Größe und Eigenart bedeutendsten Auwaldrelikte Sachsens. Eine Führung ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis für kleine und große Naturfreunde.
 

Treffpunkt: Zabeltitz, Haupteingang Palais

Die Teilnahme an den Führungen ist kostenlos. Es wird um eine Spende für den Erhalt des Barockgartens Zabeltitz gebeten.

Eine Voranmeldung ist möglich in der Zabeltitz-Information unter Tel. 03522-304277.

 

Sonntag, 04. Mai 2025

09:00 Uhr

13. Gemeinsames Anradeln

 

Das Elbe-Röder-Dreieck und die Stadt Riesa laden am 04. Mai 2025 zum Anradeln ein. Entdecken Sie unsere Umgebung und radeln Sie mit.

Streckenlänge: ca. 27 km

Startpunkt Route 4: am Palais Zabeltitz

ab 09:00 Uhr: Radlerandacht und ein kleines Frühstücksangebot am Palais Zabeltitz

10:00 Uhr: offizielle Begrüßung und Start

Informationsangebot: Wissenswertes zum Zeithainer Lustlager am Rastplatz Radewitz

 

Treffpunkt: Zabeltitz, Haupteingang Palais

Weitere Informationen finden Sie unter: Elbe Röder Dreieck: Anradeln 2025

powered by heitech.net