Großenhainer Einwohnerstatistik 2024
Nach der vorläufigen Bevölkerungsstatistik der Stadt Großenhain zogen im vergangenen Jahr mit 797 Zuzügen erneut mehr Menschen nach Großenhain als aus der Röderstadt weg, eine Entwicklung, die bereits 2023 verzeichnet wurde. „Trotz dieses erfreulichen Trends, sank jedoch die Einwohnerzahl, da die Sterberate höher als die Geburtenrate ausfiel,“ so Oberbürgermeister Sven Mißbach.
Das Einwohnermeldeamt zählte zum Stichtag am 31. Dezember 2024 insgesamt 18.579 Frauen, Männer und Kinder. Die Frauen hatten dabei leicht die Nase vorn. 9.331 Frauen waren im Einwohnermeldeamt gemeldet. Ihnen standen 9.248 Männer gegenüber. Die vorläufige Sterbefallstatistik der Stadt verzeichnete mit 271 Sterbefällen gegenüber dem Vorjahr (263) einen Anstieg, während die Zahl der Geburten im Vergleich zu 2023 (111) auf 91 sank. Insgesamt lebten zum Jahresende 127 Menschen weniger in der Stadt als zum Jahresbeginn 2023.
In der Kernstadt sank die Zahl der Einwohner von 13.425 (2023) auf 13.350 (2024). Für die Ortsteile ergibt sich im Hinblick auf die Entwicklung der Einwohnerzahlen ein differenziertes Bild: Neun Ortsteile/Ortschaften verbuchten nach den vorläufigen Zahlen 2024 Zuwächse, neun verzeichneten Verluste.
Zu den Ortsteilen/Ortschaften, die sich 2024 über einen Einwohnerzuwachs freuten, gehörten:
- Folbern (2024: 298 | 2023: 290),
- Görzig (2024: 360 | 2023: 354),
- Nasseböhla (2024: 98 | 2023: 92),
- Skäßchen (2024: 178 | 2023: 177),
- Skaup (2024: 108 | 2023: 107),
- Strauch (2024: 275 | 2023: 274),
- Uebigau (2024: 154 | 2023: 150),
- Weßnitz (2024: 195 | 2023: 192),
- Zschauitz (2024: 291 | 2023: 283).
Einen Einwohnerrückgang bilanzierten hingegen:
- Bauda (2024: 417 | 2023: 428),
- Colmnitz (2024: 118 | 2023: 119),
- Krauschütz (2024: 74 | 2023: 77),
- Rostig (2024: 210 | 2023: 219),
- Skassa (2024: 237 | 2023: 242),
- Stroga (2024: 105 | 2023: 107),
- Walda-Kleinthiemig (2024: 544 | 2023: 554),
- Wildenhain (2024: 421| 2023: 422).
Den größten Rückgang registrierte das Einwohnermeldeamt für den Ortsteil Zabeltitz. Hier lebten zum Jahresende nach den vorläufig erfassten Zahlen mit 950 Menschen 48 Menschen weniger als zum Jahresende 2023. Unverändert blieb die Zahl der Einwohner im Ortsteil Treugeböhla. Hier zählte das Einwohnermeldeamt zum Jahresende 2024 196 Menschen und damit genauso viele wie 2023.